- Beyond Lalla Yoga
- Posts
- Lalla Yoga: Neue Online-Yoga-Angebote ab September! (2)
Lalla Yoga: Neue Online-Yoga-Angebote ab September! (2)
Termine, Infos und Inspirationen rund um Yoga mit Lavinia in Köln und Online

Und nun ohne Zahlendreher - bitte verzeiht mir! Ich bin immer so aufgeregt wenn ich den Newsletter rausschicke, dass ich nicht yogisch innehalte und nochmal in Ruhe lese - ich gelobe Verbesserung! Hier also noch einmal!
Yoga im Dialog: Für Alle & Jeden (Bisher: "Yoga für Alle & Jeden")
Diese Klassen bleiben, wie ihr sie kennt: Klassisches Iyengar-Yoga mit Fokus auf Präzision, Korrekturen und Dialog. Wir üben gemeinsam eine vorbereitet Sequenz, ich gebe euch anatomische Hinweise und bei Bedarf philosophische Anekdoten und ihr könnt Fragen stellen – ob auf Deutsch, Englisch oder Spanisch. Für alle, die Yoga mit Anleitung mögen! Die Bezahlrhythmen bleiben ebenfalls: zahle was du kannst und willst. Meine Empfehlung wäre 5-15 EUR pro Stunde (PayPal: [email protected]).
Was ihr braucht: Eine Matte, eine freie Wand – und Lust, tiefer einzutauchen. Hilfsmittel (Gurt, Blöcke, Decke) sind gut, aber kein Muss.
📅 Datum: Mittwoch, 03.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
Kein Unterricht am Mittwoch, 10.09.2025
📅 Datum: Mittwoch, 17.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Mittwoch, 24.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
Gemeinsam Yoga: Self-Practice mit Impulsen (Neu!)
Hier geht’s um regelmäßige Praxis ohne Druck, aber mit Gemeinschaftsgefühl. Ich gebe Impulse und Sequenzen vor, korrigiere aber weniger – ideal, um selbstständig zu üben und trotzdem verbunden zu bleiben. Keine Vorkenntnisse nötig, einfach dazukommen! Warum? Nach meiner Zeit in Indien möchte ich mehr regelmäßige Präsenz und Accountability schaffen – für mich und euch. Kein strikter Unterricht, sondern ein geteilter Raum zum Dranbleiben. Ich versuche dieses Format zusätzlich zum klassischen Unterricht bis zu 2x die Woche anzubieten. Und das Tolle: es ist kostenfrei (whoopwhoop!). Spenden sind dennoch willkommen!
Was ihr braucht: Eine Matte, eine freie Wand. Hilfsmittel (Gurt, Blöcke, Decke) sind gut, aber kein Muss.
📅 Datum: Montag, 01.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Montag, 08.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Freitag, 12.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Montag, 15.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Freitag, 19.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Montag, 22.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Freitag, 26.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
📅 Datum: Montag, 29.09.2025
🕔 Uhrzeit: 07:00 - 08:00 Uhr
📍 Ort: Zoom (einfach hier klicken)
Was ändert sich?
Die Mittwochsklasse bleibt, wird aber klarer als "Yoga im Dialog" bezeichnet.
Das neue Self-Practice-Format ist kostenfrei (Spenden möglich) und flexibler.
Beides läuft weiterhin online, damit alle mitmachen können!
Warum das Ganze?
Yoga lebt von Regelmäßigkeit – aber auch davon, dass es zu unserem Alltag passt. Mit den beiden Formaten möchte ich euch mehr Wahlmöglichkeiten geben:
Struktur und Feinschliff? → "Yoga im Dialog"
Selbst üben, aber nicht allein? → "Gemeinsam Yoga"
Und weil Yoga für alle da sein soll: Beide Formate sind spendenbasiert. Zahlt, was es euch wert ist – oder was ihr könnt.

Workshop-Format für Yogaschulen und -studios: Om-Washing und die Yoga-Industrie
Taucht ein in die verborgenen Schattenseiten der Yogaindustrie! Dieser 2-stündige Workshop ist speziell auf Yogaschulen und -studios zugeschnitten und fördert mit mindestens 40 % interaktiver Gruppenarbeit eine aktive Beteiligung und praxisorientierte Erkenntnisse.
Was erwartet euch?
Gemeinsam beleuchten wir die dunklen Ecken der Yogaindustrie: Zahlen, Daten und Fakten decken auf, wie kommerzielle Interessen und Marketingstrategien schädliche Praktiken kapitalisieren. Wir entlarven Om-Washing, diskutieren die Auswirkungen des Hindutva-Regimes und hinterfragen unkritische Praktiken in Yogaschulen, die Gewalt und Unterdrückung fördern können.
Warum ist das wichtig? Weil generische Yoga-Ausbildungen oft die ethischen und moralischen Fragen ignorieren, die zentral sind, um Yoga in einem verantwortungsvollen und reflektierten Kontext zu praktizieren.
Kosten:
Online: 450 Euro (im Juli und August ausschließlich online)
In Präsenz: 700 Euro (exkl. Reisekosten)
Für Buchungen sende eine E-Mail oder antworte auf diesen Newsletter.
Ich stehe auch gerne als Vertretungslehrerin in Köln und Umgebung im Oktober und Dezember 2025 zur Verfügung.
Wenn ihr einen Iyengar-Yoga-Workshop mit mir buchen möchtet, lasst es mich wissen.
1:1 Yoga
Ich biete auch Einzelunterricht an! Ab Juni 2025 nur noch Online oder bei euch zuhause (falls ich da bin wo ihr seid), da ich für den Rest des Jahres unterwegs sein werde! Die Preise sind auf Anfrage erhältlich, aber ich versichere euch, dass sie zugänglich und inklusiv gestaltet sind.
Jede individuelle Klasse ist auf dich und deine Bedürfnisse ausgerichtet und es gibt im Anschluss eine zugeschnittene Sequenz, die du zu Hause üben kannst.
Für wen ist 1:1 Yoga?
〰️ Wenn du eine 1:1 Betreuung wünschst vor Beginn des regulären Unterrichts oder du noch nie Yoga gemacht hast.
〰️ Wenn du deine bestehende Praxis weiterentwickeln und die Ausrichtungsprinzipien klären möchtest.
〰️ Wenn du spezifische Themen hast und mit Yogatherapie starten möchtest (ich nehme regelmäßig an Therapie- und medizinischen Klassen als Assistenz teil und freue mich über Pre- und Postnatal, Rückenschule, etc.)
❌ Keine Schmerztherapie!
❌ Keine Verletzungsbehebung!
❌ Keine Meditation!
Bei Fragen, schreibt mir gerne eine Email. Und falls ihr jemanden kennt, der oder die Lust hat mit zu praktizieren: leitet gerne die Email weiter!
Ich freue mich auf euch!
Lavinia